Warum verlangt der Insolvenzverwalter Geld von mir?
Im Insolvenzverfahren muss der Insolvenzverwalter dafür sorgen, dass genug Geld zusammenkommt, um alle Gläubiger zu befriedigen. Dafür gibt ihm das Gesetz Werkzeuge an die Hand. Diese ermöglichen es ihm, Gelder, die das insolvente Unternehmen in der Vergangenheit an andere gezahlt hat, wieder zurückzuverlangen. Eines dieser Mittel wendet er scheinbar jetzt auf Ihr Unternehmen an. Abhängig davon, mit welcher Begründung er es nutzt, können Sie sich mit der geeigneten Strategie dagegen rechtlich erfolgreich zur Wehr setzen.
Muss ich reagieren?
Ja. Ignorieren Sie ein Forderungsschreiben eines Insolvenzverwalters nicht ohne guten Grund. Rechnen Sie damit, dass der Insolvenzverwalter seine Forderung gerade dann verfolgen wird, wenn Sie nicht reagieren. Ganz regelmäßig hat der Insolvenzverwalter für den Fall, dass Sie nicht reagieren, auch schon eine Klage eingeplant und vorbereitet. Neben anfallenden Zinsen für die Forderung, kommen dann weitere Kosten hinzu, mit denen Sie sich zusätzlich auseinandersetzen müssen.
Kann ich mich wehren?
Ja. Es ist wichtig, dass Sie sich einen rechtlich fundierten Überblick über die tatsächlichen Hintergründe Ihres Falles verschaffen. Bauen Sie gegenüber dem Insolvenzverwalter eine gut begründete Position auf und verhandeln Sie mit ihm. Bei guten Argumenten wird ein Insolvenzverwalter oft ohne Klage bereit sein, seine Forderung zu senken. Lassen Sie sich nicht von Schlagworten wie „Schneeballsystem“ o.ä. beeindrucken. Insolvenzverwalter sind keine Richter und ihre Rechtsansichten sind keine vollstreckbaren Urteile. Nicht selten setzen Insolvenzverwalter bewusst darauf, dass Betroffene aus Furcht und Verunsicherung zahlen, obwohl eine Forderung alles andere als eindeutig ist.
Wer ist Claim}Solved?
Claim}Solved ist ein digitales Rechtsdienstleistungsprodukt der Weyer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Berlin. Sie sprechen also direkt mit einer Anwaltskanzlei. Wir sind keine Vermittlungs-plattform oder verlangen von Ihnen die Abtretung Ihrer Rechte an Gesellschaften, deren Befugnis zur Rechtsdienstleistung mögli-cherweise streitig sein könnte. Über Claim}Solved bieten wir Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihre Rechte durch Erteilung eines Mandates anwaltlich schützen zu lassen. Online zum Festpreis. Wann Sie wollen und von wo Sie wollen. Dann, wenn Sie es brauchen.
Wobei hilft Claim}Solved?
Claim}Solved hilft Ihnen bei der außergerichtlichen Abwehr von gegen Sie gerichtete Forderungen eines Insolvenzverwalters aufgrund einer Insolvenzanfechtung. Wir geben Ihnen kostenlose Hinweise und Tipps zu Grundfragen Ihres Falles. Dabei verschaffen wir Ihnen eine erste Orientierung und geben Ihnen die Möglichkeit, sich für das von Ihnen gewünschte Vorgehen zu entscheiden. Schließlich bieten wir Ihnen über Festpreise Kostenkontrolle und Planungssicherheit in schwieriger Lage. Wir bringen Ihre Rechte in der Auseinandersetzung mit dem Insolvenzverwalter in Stellung.
Wie schnell rufen wir zurück?
Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, melden wir uns von Mo bis Sa 8 bis 20 Uhr binnen einer Stunde bei Ihnen. Bitte hinterlassen Sie bei einem Anruf in jedem Fall eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Unsere Mitarbeiter werden automatisch von Ihrem Anruf in Kenntnis gesetzt.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die anwaltliche Vertretung der außergerichtlichen Forderungsabwehr erhalten Sie zum Festpreis. Statt Stundensätze entwickeln wir ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Paket für eine umfassende und langfristige Vertretung Ihrer insolvenzrechtlichen Ansprüche. Die durch unsere digitale Rechtsdienstleistung erwirtschafteten Kostenvorteile geben wir direkt an Sie weiter. Damit verschaffen wir Ihnen sowohl Kosten- als auch Planungssicherheit. Kostenkontrolle statt Kostenexplosion.
Sitz im Ausland. Was kann ich tun?
Egal ob Sie Ausländer sind oder Ihr Unternehmen seinen Sitz im Ausland hat: Das Deutsche Insolvenzrecht gibt Ihnen Rechte, die Sie nutzen und für sich geltend machen sollten. Sie müssen damit rechnen, dass der Insolvenzverwalter seine Forderung auch im Ausland gegen Sie geltend macht. Insbesondere, wenn Sie in einem EU-Mitgliedsstaat leben, müssen Sie damit rechnen, dass der Insolvenzverwalter vereinfachte Verfahren nutzt, um seine Forderung durchzusetzen. Hier kann Claim}Solved helfen: Wir haben einschlägige Erfahrung mit grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren und der Vertretung von Insolvenzforderungen für Mandanten aus dem Ausland.
Ich benötige Ersatz für den ausgefallenen Zulieferer!
Unser Produkt bietet Ihnen die Möglichkeit der direkten Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, operativen Kooperationspartner, über den Sie Ihre unterbrochene Zulieferkette schnell und effektiv schließen können. Unser Kooperationspartner ist ein deutsches, inhabergeführtes Familienunternehmen mit mehr als 15.000 Mitarbeitern und Lösungen in den Bereichen Automotive, Appliance Solutions, Energy und Electronics und verfügt über umfangreiche Produktionsstandorte im In- und Ausland.
Wie geht es weiter?
Wir zeigen dem Insolvenzverwalter unverzüglich die anwaltliche Vertretung Ihrer Interessen an und nehmen Verhandlungen auf. Ab hier erledigen wir alle weiteren außergerichtlichen Schritte für Sie. Sofern Sie es wünschen sondiert unser Kooperationspartner mit Ihnen Lösungen zur Schließung Ihrer unterbrochenen Lieferkette.